Ausnahmsweise einmal nix zum Anziehen

Als Pädagoge nehmen mich manchmal Geschichten sehr für sich ein. So wie beispielsweise die Geschichte „Das kleine WIR“ oder jene „Das kleine ICH ist auch mal dran.“

Und so entstehen auch die ein oder anderen Werke abseits der Kleidungsstücke.

Na gut, das sind dann wohl Kleidungsstücke für die Seele…sozusagen kleine Seelenwärmer.

Werbung

Worauf freue ich mich jeden Tag aufs Neue

Diese Frage fällt mir diesmal gar nicht schwer zu beantworten.

Jeden Tag freue ich mich darauf mit frische Prinzessin und daijaena den Alltag unsicher zu machen.

So wie heute:

Aktivität die nachweihnachtliche „Bring die Ente im Bauch in Schwung“ Betätigung – auch genannt Sport…

Wir waren nicht allein, sondern hatten eine ganze Meute Kinder dabei,mit welchen wir jeden Tag die Welt entdecken…

Dennoch beschreibe ich heute einen typischen verrückten Vormittag, mit frische Prinzessin und ihrer Gudrun (der Hängekopfgiraffe) und meine Wenigkeit mit Minnie…

Also verrückt ist er immer dann, wenn wir gemeinsam pädagogisch unterwegs sind…

Mit unseren Kuscheltieren ausgestattet, welche sich über Weihnachten genauso wenig bewegt hatten wollten wir uns etwas bewegen…

Dazu eine kurze Erläuterung zu Gudrun und Minnie:

Gudrun ist eine Hängekopfgiraffe, das Lieblingstier von frische Prinzessin.

Hängekopfgiraffe deswegen, da sie gern faul herum liegt und alle Viere von sich streckt.

Nun hatte es sich frische Prinzessin in den Kopf gesetzt, ihr Giraffe in Bewegung zu versetzen….

Minnie ist das liebste Kuscheltierchen meinerseits.

Sie kann sehr gut Schleifen binden.

Nur an anderer Bewegung fehlt es ihr…

Also schleifte ich sie heute mit mir mit…

Um unseren Kuscheltieren und auch uns in Schwung zu versetzen, holten wir die Rollbretter hervor und ließen sie einen Berg aus Bank und Matten herunterrollen….

Blöd nur, dass uns Gudrun und Minnie die ganze Arbeit überließen…

Zuerst traute sich Gudrun nicht und versteckte sich immer wieder…

Natürlich feuerten wir sie an!

Minnie hatte sofort Spaß und stürzte sich ins Abenteuer…

Ach wir erlebten heute allerhand Spannendes….

Wir nahmen beide u. a. auf die Schultern, beförderte sie im Krebsgang durch die Halle…. Und am Ende bekamen sie sogar noch eine Massage…

Wir hätten am Ende auch gern eine Massage gehabt, nur Gudrun und Minnie weigerten sich vehement…

Das Leben als Drehflügler

Drehflügler rotieren, kreisen, Touren, surren, schwenken, wirbeln, dröhnen, trudeln in der Lebenswelt herum.

Zu finden sind sie in den unterschiedlichen Rollen des menschlichen Daseins.

Sie begleiten und „leiden“, helikoptern das Menschsein jeden Alters,rund um den Globus.

Sie helikoptern beim Essen, beim Konsum, arbeiten, spielen….

Ihr Kennzeichen sind Workarounds, zum Feierabend, an Wochenenden und Feiertagen, in der Nacht, am Morgen, auf dem Klo, unter der Dusche…

Intentionen zu helikoptern liegen in der Fürsorge, dem Wohlergehen, des sich Sorgens, beschützen, behüten, sich kümmern..

Alles positive Beweggründe, wie ich finde.

Mit fadem Beigeschmack wie ich ebenfalls finde.

Beschulte Hilflosigkeit, wenn davon ausgegangen werden kann, dass humanoide Gestalten in der Lage sind zu denken und Überlebensstrategien für ihr nahezu hundertjähriges irdisches Verweilen zu entwickeln.

Ich teile ebenfalls die Leidenschaft zu Helikoptern…

Kreatives Helikoptern meiner Ideen, Fantasien, Gedanken…

Ich helikopter in Stoffläden die Stoffe rauf und runter, umkreise in Restaurants die Speisekarte….

Nur die Auswirkungen verbleiben in erster Linie in meinem Selbst, meinen Lebensbereichen, meinem Dasein..

Das sind für mich passende Drehflügler….

Jeder Helikopter hat halt einen anderen Kompass bzw. ein anderes eingestelltes Navigationssystem…