Break

Was wäre,wenn….

Und der Schlüssel in der Truhe liegt.

Das Gefühl näher kommt…

Und das Herz bebt.

Finde den Ort!

Musik vermag Bilder und Gedanken hervorzuholen.

Keine Aufzeichnung könnte es überhaupt darstellen, als genau diese Bilder und Gefühle per Kopf und Herz zu teilen.

Werbung

8 Sekunden

Mir bleiben nur 8 Sekunden

Ich betrete den Raum und verschaffe mir einen Überblick…3 Sekunden.

Gehen oder bleiben.

Der Kamin,die Musik,das rote samtbezogene Recamiere…Weitere 5 Sekunden.

Anziehung…

Eintauchen in die Geschichte,die Zeit,die Welt….

Die Magie beginnt.

Das Leben besteht aus den immer wieder kehrenden gleichen Geschichten.

Geschichten über die heldenhaften Versuche MONSTER zu besiegen.

Geschichten in denen wir uns auf Reisen begeben,um etwas verloren geglaubtes zu finden.

Geschichten, in den wir über unsere Situation herauswachsen.

Jeden Tag aufs Neue.

Zeit ist relativ

1 Jahr… 365 Tage… 12 Monate…

Egal wie viel Zeit vergeht… Zeit ist ein Gefühl.

Manchmal fühlt sich etwas ewig lang her an… Und dann wieder…. Als wäre es erst gestern…

Und doch liegt 1 Jahr dazwischen…

Silvester 2019…

Nachts… dunkle ruhelose Stille nach dem alljährliche Feuerwerk.

Nur noch vereinzelt sind die letzten Ausläufer des Jahresausklanges zu hören.

Die letzten Neujahrswünsche prasseln noch über die sozialen Kanäle herein…

Die sozialen Kanäle werden noch gecheckt…

Blogs durchstöbert…

Auch der Eigene…

Und eine spannende Reise ins Jahr 2020 beginnt….

Und schon zeugen nur noch wenige Tage davon…

Eine neue Reise!

Vielleicht auch derart in 21?

Welcome to wonderland…

We’ve got it all…

So oder so ähnlich drehen sich die Rädchen tagtäglich in meiner Gedankenwelt.

Was macht man mit einer Idee?

Einfach mal eine Runde mit ihr durch das Wunderland tanzen, dem Teekränzchen des verrückten Hutmachers beiwohnen, den weißen Hasen aufhalten…

Weiterlaufen…

Und der Herzkönigin alle Ässer stibizen…

Und zu guter letzt mit dem passenden Schlüssel in der Hand durch die kleine Tür zurückkehren.

Ach so, das mache ich ja schon.

Musterungültig

Von Zeit zu Zeit versuche ich mich selbst besser zu verstehen…

Tja, das gelingt mir mal mehr und vielmehr weniger.

Jedenfalls bin ich dabei erst kürzlich auf einen Buchvorschlag aufmerksam geworden…

Cordula Nussbaum: „Organisierst du noch oder lebst du schon?

Aber mal ganz von vorn!

Ich gebe mir echt Mühe, mich an vorgegebene Muster zu halten…

So z. B. beim Nähen, häkeln, lesen, schreiben etc. pp.

Das gelingt mir auch recht gut, wie ich meine…

Naja, zumindest die ersten 3 Sekunden…

Dann übernimmt schon wieder die rechte Gehirnhälfte das Drehbuch…

Und spinnt hier und da ihr eigenes Muster…

Kurzum: Meine Stücke werden zu Unikaten, mehrere Bücher werden parallel gelesen usw.

Ich versuche mich auch echt an Terminkalendern, To-do-listen…

Ich finde diese auch wirklich spannend… Also für die nächsten 3 Tage.

Ich hab es dabei zugegebenermaßen auch nicht immer leicht mit mir…

Die Gedanken funken im kreativen Overload ununterbrochen…. Und immer dann, wenn ich mich doch mal fokussieren möchte…

Also ich fokussiere mich schon…. Nur auf 1000 Dinge gleichzeitig…

So wie gerade eben… Die Milch kocht über, während ich gerade an diesem wichtigen Gedankenflow hänge… Die könnte ja auch mal warten?!

Aber jetzt weiß ich ja, woran das liegt, dank des Buches.

Ich bin halt kein logischer Ordner, nur oder Gott sei Dank: „chaotisch kreativ“ 😅

Und zum Ziel komme ich ja doch immer, nur auf anderem Weg😜

Bubbles Oldschool

Mit der modernen Seifenblasen-Maschine konnte ich dieser Tage keinen Eindruck mehr bei Matzel schinden.

Nur gut, dass es da noch Schubladen voller Erfahrungen aus der eigenen Kindheit gibt.

Also mal schnell in die Oldschool Schublade gegriffen, oder besser gesagt in den heimischen Küchenschrank.

Oh ja… Strohhalme

Und oh super.. Becher

Und na klar… Fit, heutiger Sprachgebrauch Spülmittel

Okay… Was danach kam, ist dann ein wenig aus dem Ruder gelaufen…

Das geb ich gern zu😂

Einzelne Seifenblasen waren Mama und Matzel dann doch zu langweilig… Also wurde geblubbert, ohne Ende.

Tja, so sah es dann auch aus… Überall Schaum… Ähm… Vulkanlava

Das Kompliment am Ende des Tages, nach der Verwüstung unseres Balkons, trägt wohl zur Wiederholung bei:

Mama ich bin so froh, dass ich bei euch geboren wurde… Du machst mit mir immer so was😂

Ja… Wenn ich im Kopf selbst noch Kind sein kann, dann schon. 😉

Krisenmodus aktivieren? …

Mein Einhorn und ich krümeln schon eine Weile über das Ereignis nach…

Und uns bleibt nichts anderes übrig als unseren Rat zusammenzurufen…

Nun sitzen wir hier in der Krisenstabsrunde. ..

Das Einhorn….welches schon wieder lächelnd mit dem Glitzer spielt.

Der Keks… Der dabei ist den Regenbogen aufzufuttern.

Das bunte Pferd…. Welches in seinen Träumen die Welt rettet.

Das Grummelhorn… Welches ständig etwas rumzumurren hat.

Und…

Und meine Wenigkeit.

In der Mitte der regenbogenfarbe Buzzer verwahrt unter einer Glasglocke…. Welcher wirklich nur im absoluten Notfall gedrückt werden darf…

Wer entscheidet nun darüber?

Und…

Was passiert, wenn er betätigt wird?

Krümeln wir doch lieber noch eine Nacht darüber nach….

Irgendeine Seite von 366

Es nützt nichts jemandem eine Brücke zu bauen der gar nicht auf die andere Seite möchte.

Einer der eindrucks-und ausdrucksvollsten Gedanken, welcher in der letzten Zeit meinen Gedankenweg kreuzten.

Nun bin ich verleitet tiefer darüber zu sinnieren und auf ein eigenes Ergebnis zu kommen.

Das treibt wieder einmal die Gedankenzentrifuge an.

Jeden Tag nehme ich entweder Steine in die Hand, überprüfe Brücken auf mögliche Risse, betrachte mir fremde Brücken, setze mich mit Statik und Architektur auseinander oder suche nach den optimalen Qualitätsmerkmalen.

Ja, weshalb ich?

Kann nicht der/die Jenige auf der anderen Seite, den ersten Stein setzen?

Oder schaut er/sie nur lässig zu, bis sie halbwegs zusammengezimmert ist, um sie dann genugtuend grinsend einzureißen?

Wer wollte die Brücke überhaupt?

Dieses unfertige Ding verschandelt gerade die harmonische Natur.

Was soll jetzt mit ihr geschehen?

Stehen lassen?

Abreißen?

Sanieren?

Fertigstellen?

Die entscheidenden Fragen….

Wozu war sie da?

Und…

Wen würde Sie herüber bitten?